Versicherungsabwicklung bei MS Autoglas in Oberösterreich

Unser Service-Extra

 

Steinschlagschäden und der komplette Tausch von Windschutzscheiben zählen zu den häufigsten Versicherungsfällen im Kfz-Bereich. Wir klären Sie über die Voraussetzungen zur Inanspruchnahme der Versicherungsleistungen auf und kümmern uns um die gesamte Abwicklung mit Ihrem zuständigen Versicherungsträger.

Versicherung Steinschlag Werkstatt

Wann springt die Versicherung ein?

Glasschäden werden häufig durch hochgeschleuderte Steinchen verursacht. Ob der Fahrzeughalter des voranfahrenden Autos dafür haftbar gemacht werden kann, hängt vom Fahrzeuguntergrund und der Geschwindigkeit ab. War er zu schnell unterwegs oder hat sich der Stein von seiner Ladefläche gelöst, muss seine Haftpflichtversicherung einspringen. Steinschlagschäden durch hochgeschleuderte Steine können über Ihre Teilkasko- oder Kaskoversicherung abgewickelt werden. Dasselbe gilt, wenn das verursachende Fahrzeug nicht ermittelt werden kann.

Kontaktieren Sie uns

Hilfe bei den Formalitäten

Rundum sorglos dank unserem Service-Team – Lehnen Sie sich zurück und überlassen Sie uns den lästigen Behördenkram! Wir begleiten Sie bei der gesamten Versicherungsabwicklung von der Dokumentation des entstandenen Schadens über die Antragstellung bis zum formalen Abschluss über Ihren Versicherungsträger in Oberösterreich. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Mail, wenn Sie noch Fragen haben!

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.